Penny Market
Mehr ungarische Produkte im Sortiment!
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das teilte das Unternehmen unserer Zeitung in Reaktion auf eine Erhebung des Amtes für Lebensmittelsicherheit (Nébih) mit. Diese hatte das Ergebnis erbracht, dass der Anteil einheimischer Lebensmittel in den zehn größten Einzelhandelsketten des Landes – außer bei Aldi – rückläufig sei. Dies sei also sogar bei den einheimischen Supermarktketten CBA, Reál und Coop der Fall. Im Schnitt betrage der einheimische Anteil nur noch ca. 70%, im Vergleich zu knapp 80% vor sechs Jahren.
Bei Penny Market steige dieser Anteil im Gegensatz zu der Nébih-Erhebung jedoch, in einzelnen Produktkategorien sei man sogar Spitzenreiter auf dem ungarischen Markt. Bei Fleischerzeugnissen stammen mittlerweile 90% des Sortiments aus dem Inland, und der Trend zeige weiter nach oben. Bei Obst und Gemüse sind es über 80%, ähnlich wie bei Erfrischungsgetränken. Bei Frischware schwanken diese Zahlen natürlich saisonal bedingt.