Signal Iduna Zrt.
Nun mit eigenem Fonds in Ungarn
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Schon vor knapp einem Monat wurde im Zusammenhang mit dieser Transaktion ein Namenswechsel in Signal Iduna Fund Invest Alapkezelő Zrt. vollzogen. Signal Iduna gehört zu den größten Versicherungskonzernen Deutschlands, mit Prämieneinnahmen von 6,5 Mio. Euro, die beinahe das Doppelte des kompletten ungarischen Marktvolumens erreichen. Das verwaltete Kundenvermögen in Deutschland übersteigt 100 Mio. Euro. Der neue ungarische Fonds will vor allem im ETF-Segment punkten. Der frühere Mitbegründer des Alpha-Fonds, Csaba Temesvári, wird die Geschicke des neuen Unternehmens in die Hand nehmen.