Budapester Stadtwerke
Modernisierte Fernheizung
Infolgedessen wurden 16 neue Großabnehmer an das Netz angeschlossen, so die öffentlichen Gebäude des Liget-Projekts im Budapester Stadtwäldchen, mehrere Wohnparks und Bürohäuser. Der Investitionsaufwand belief sich auf über 6,8 Mrd. Forint. Die Hälfte davon waren EU-Zuschüsse.
Es wurden neue Fernwärmeleitungen verlegt bzw. erfolgten technologische Modernisierungen, wodurch die Wärmeverluste an den betreffenden Abschnitten um ca. 70% gesenkt werden konnten. Das Projekt wird den Primärenergieverbrauch um insgesamt 105.000 GJ/Jahr senken, was dem jährlichen Erdgasverbrauch von rund 3.000 Haushalten entspricht. Durch die Verbesserungen werden rund 7.000 t Treibhausgasemissionen pro Jahr vermieden.