Bosch-Lehrstuhl
Modernisiert zum Jubiläum
Anlässlich des 20. Jubiläums wurden die Unterrichtsräume und das Umfeld des Lehrstuhls umfassend modernisiert. Neben der baulichen Erneuerung wurde auch die technische Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem wurde der Lehrplan an die aktuellen Anforderungen der Industrie angepasst. Die angestrebten Qualifikationen wurden erweitert und Experten des Unternehmens verstärkt in den Unterricht eingebunden.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten erhielten mehr als 300 Studenten eine praxisnahe Ausbildung durch Hochschullehrer und Mitarbeiter des Unternehmens. Seit Beginn des Studienjahres im vorigen September wurden die Lehrpläne des Bachelor-Studiengangs Mechatronik an die neuen Technologien der Branche angepasst. Bosch stellt dafür moderne Simulationssoftware und spezielle Schulungshardware zur Verfügung. Eine der installierten Stationen simuliert eine komplette Fertigungsumgebung, die Teile bewegt, Prozesse mit Sensoren und Kameras erfasst und Daten in die Cloud sendet.
Die Modernisierung des 2004 gegründeten Lehrstuhls wurde finanziert von der Robert Bosch Energy and Body Systems Kft., die Kraftfahrzeugkomponenten und elektrische Antriebssysteme entwickelt und herstellt, der Robert Bosch Power Tool Kft., die elektrische Handwerkzeuge produziert, und der Bosch Rexroth Kft., die industrielle und mobile Anwendungen in Budapest automatisiert.