B. Braun Medical Kft.

Mindestens 620.000 Forint brutto

Der Hersteller von Medizintechnik hat sich mit den Gewerkschaften auf eine Lohnerhöhung um mindestens 13% verständigt.

Ein Großteil der Belegschaft im Werk in Gyöngyös wird fortan einschließlich Zuschlägen, Prämien und Leistungen der SZÉP-Erholungskarte monatlich mindestens 620.000 Forint (1.630 Euro) brutto verdienen, unterstrich Geschäftsführer Péter Horn nach Unterzeichnung der Tarifvereinbarung. Diese Lohnerhöhungen seien auch möglich geworden, weil B. Braun global wachsen konnte: Mit rund 65.000 Beschäftigten in über 300 Tochterunternehmen wurden 8,5 Mrd. Euro Umsatz erzielt. In Ungarn zählt die Gruppe insgesamt 2.600 Beschäftigte. Neben dem Werk in Gyöngyös, das 40% der Dialyse-Behandlungen im Lande sicherstellt, betreibt B. Braun auch ein landesweites Netzwerk für Behandlungen von 2.500 Patienten mit Künstlichen Nieren. Weitere 130 Mitarbeiter entwickeln Software-Lösungen.

Allein in Gyöngyös beschäftigt die Gruppe mittlerweile 1.700 Mitarbeiter, wobei der Arbeitskräftebedarf längst nicht mehr ausschließlich durch Einheimische abgedeckt werden kann. In den zwei Betrieben werden im Jahr rund 70 Mio. Einweg-Instrumente gefertigt, zunehmend auch durch Leiharbeitskräfte von den Philippinen. Im vergangenen Jahr dürften die Umsatzerlöse von B. Braun in Ungarn 79 Mrd. Forint erreicht haben. Im Jahr davor machte das Unternehmen bei 67 Mrd. Forint Umsatz rund 700 Mio. Forint Gewinn.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel