Teva
Mehr Wirkstoffe aus Debrecen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Engagement von Teva für eine sichere Patientenversorgung zeigt sich in diesem Projekt, das derzeit eine der größten und wichtigsten Investitionen von Teva in die Wirkstoffherstellung weltweit darstellt, erklärte Gary Baker (M. l.), Direktor der Wirkstoffherstellung von Teva in Ungarn. Dabei handelt es sich zugleich um die größte Entwicklung des Standorts Debrecen im Bereich der Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe in den letzten 15 Jahren.
Kare Schultz (M. r.), CEO von Teva, erklärte, sein Unternehmen versorge rund 200 Mio. Patienten mit Medikamenten. Teva ist der weltweit größte Hersteller und Lieferant von Generika.
Israel ist der achtgrößte Investor in Ungarn mit einem Investitionswert von 3,9 Mrd. USD, informierte Tamás Menczer (2. v. r.), Staatssekretär im Außenwirtschaftsministerium. Er wies darauf hin, dass die ungarische Pharmaindustrie wettbewerbsfähig und ein Schlüsselsektor der Wirtschaft ist. 85% der hierzulande hergestellten Arzneimittel werden exportiert.