Wellis Zrt.
Massenentlassungen in Dabas
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Zur Begründung gibt das börsennotierte Unternehmen die Auswirkungen von Ukraine-Krieg, Energiekrise und globaler Rezession an. Die Massenentlassungen erfolgen im Werk Dabas der Wellis Zrt. Dort entsteht aber auch ein neues Entwicklungs- und Dienstleistungszentrum. Dabas profitiert zudem von der Fertigung der Swim Spa-Produktlinie, die mehr Know-how verlangt. Der Standort Ózd ist von den Veränderungen nicht betroffen. Die Wellis Zrt. gilt als größter Hersteller von Whirlpools in Europa. Ihre Papiere werden seit 2021 auf dem Xbond-Markt der Budapester Wertpapierbörse gehandelt. Die Umsatzerlöse schossen 2021 von 21 auf 38,4 Mrd. Forint, der versteuerte Gewinn von 1,8 auf 3,8 Mrd. Forint in die Höhe.