Mercedes-Benz Hungária Kft.
Marktführer im PHEV-Segment
Im Einklang mit der Umsetzung der globalen Strategie des Unternehmens markierte das vergangene Jahr für die Mercedes-Benz Hungária Kft. einen Meilenstein auf dem Gebiet der Elektromobilität. Mit einem Marktanteil von 20% konnte Mercedes-Benz seine führende Position auf dem heimischen Plug-in-Hybridmarkt behaupten. Mittlerweile ist jeder dritte ausgelieferte Pkw ein vollelektrisches oder Plug-in-Hybrid-Modell. 2023 wurden in Ungarn insgesamt 4.419 Mercedes-Benz Pkw zugelassen, darunter 1.463 EQ- und Plug-in-Hybrid-Modelle (PHEV). Im PHEV-Segment behauptete Mercedes-Benz mit 1.068 verkauften Einheiten seine führende Position und erreichte einen Marktanteil von 20%. Daneben bedeuten 395 verkaufte rein elektrische EQ-Modelle einen Marktanteil von 7% bei den Elektroautos.
Luxus ist weiterhin gefragt
Das Unternehmen beendete das Jahr auch mit herausragenden Verkaufsergebnissen im Segment der Top End Vehicle (TEV). Mehr als 22 % (956 Einheiten) der verkauften Modelle entfielen auf diese Kategorie, was zeigt, dass die Nachfrage nach Luxusmodellen in Ungarn weiterhin stark ist. In der Kategorie der Luxuslimousinen schnitt das Unternehmen außergewöhnlich gut ab und übertraf seine Wettbewerber. Mit 236 zugelassenen Fahrzeugen dominierten die Modelle der S-Klasse und der Mercedes-Maybach S-Klasse diese Kategorie. Die Beliebtheit der AMG-Modelle ist ebenfalls ungebrochen: Fast 11% (464 Einheiten) aller zugelassenen Mercedes-Benz Pkw sind AMG-Modelle.
Beliebte Modelle aus Kecskemét
Das beliebteste Mercedes-Benz-Modell in Ungarn war der GLC, von dem 2023 gleich 898 Modelle verkauft wurden (+20%). In der Premium-SUV-Kategorie waren die GLC-Modellvarianten (595 verkaufte Einheiten) und der GLE (551) die klaren Marktfavoriten. Modelle aus Kecskemét wie der CLA, die A-Klasse und der EQB spielten mit insgesamt 639 verkauften Fahrzeugen weiterhin eine wichtige Rolle beim Inlandsabsatz.
Der vor einigen Jahren begonnene Umbau der Mercedes-Benz-Showrooms wurde 2023 fortgesetzt, auf Budaörs folgten Nyíregyháza und Sopron. Der Showroom in Kecskemét wurde renoviert und ein 5.500 m2 großer Komplex in Fót gebaut. An fünf weiteren Standorten, darunter in Budapest, sind Renovierungsarbeiten im Gange, die 2024 abgeschlossen sein sollen. Der neue Showroom in Miskolc wird das modernste Autohaus in der Region sein. Die Neugestaltung der Mercedes-Benz Showrooms wird von der Einführung neuer Prozesse und digitaler Tools begleitet, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Kunden noch effizienter zu bedienen.