Trimetrik Kft.

M2P-Projekt für Außenmärkte

Der Hersteller von Kunststoffen errichtet in Székesfehérvár ein Werk, das Spitzentechnologien wie Industrie 4.0, Robotik und Sensorik integriert.

Die Trimetrik Kft. möchte mit dem neuen Werk im Alba-Gewerbepark mit Flächen von 5.600 m2 ihre Marktanteile im In- und Ausland binnen fünf Jahren verdoppeln. Dabei will sich der Zulieferer von Kunststoff-Komponenten auf europäische Märkte konzentrieren. Die Investition wurde mit EU-Fördermitteln in Höhe von 855 Mio. Forint (rund 2,3 Mio. Euro) unterstützt. Eine PV-Anlage mit einer eingebauten Leistung von 325 kW für die autarke Energieversorgung ist Teil des Projekts.

Im Rahmen eines M2P-Projekts (metal to plastic) soll die F+E-Abteilung des Unternehmens neuartige Kunststoffteile für Schienenfahrzeuge entwickeln, die internationalen Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten.

Nach den letzten vorliegenden Geschäftszahlen erzielte die Trimetrik Kft. 2021 mit 70 Beschäftigten bei Nettoumsatzerlösen von 2,1 Mrd. Forint einen Gewinn von knapp 700 Mio. Forint.

 

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel