Femtonics Kft.
LUCA und Schnelltests
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Femtonics Kft. nahm 915 Mio. Forint in die Hand, um ihre Kapazitäten in Kővágószőlős auszubauen; darunter bildeten gut 730 Mio. Forint Zuschüsse von Seiten des Staates und der EU. Neben den für den Export bestimmten Beatmungsgeräten vom Typ „LUCA“ stellt die Firma auch Femto-ID-Covid-Schnelltests her. Die durch Forscher der Akademie der Wissenschaften (MTA) gegründete Firma entstand 2005 als Spin-off für medizintechnologische Forschungen. Das erste Produkt waren spezielle Mikroskope zum Einsatz in der Nervenheilkunde. Im vergangenen Jahr konnte die Femtonics Kft. ihre Umsatzerlöse von 950 Mio. Forint auf knapp 1,5 Mrd. Forint steigern und die Gewinne mit 250 Mio. Forint beinahe vervierfachen.