Dunaferr
Lohnaufträge in der Insolvenz
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Wirtschaftsportal portfolio.hu schrieb unter Berufung auf den Brancheninsider Argus Media, Dunaferr erbringe mindestens drei Monate lang Lohnaufträge für die britisch-indische Liberty Steel. Die ISD Dunaferr Zrt. befindet sich nach einem jahrelangen Streit der ukrainisch-russischen Eigentümer mittlerweile in Insolvenz.
Um die technologischen Schäden erkaltender Hochöfen aufzufangen, organisierte Liberty im Dezember einen Zug mit Kohlewaggons aus Polen. Anfang des neuen Jahres traf dann eine Delegation in Ungarn ein, um in Budapest mit der Regierung zu verhandeln und in Dunaújváros den neuesten Informationen zufolge einen provisorischen Bewirtschaftungsvertrag abzuschließen. Für ein ernsthafteres Engagement des Investors spricht zudem die zwischenzeitliche Gründung einer ungarischen Tochterfirma.
Bemerkenswert ist, dass auch die ukrainische Metinvest-Gruppe Interesse an Dunaferr bekundet haben soll. Bei Metinvest handelt es sich um jene Gruppe, deren Asow-Stahlwerk in Mariupol monatelang heftig umkämpft war.