Goodwill Pharma Nyrt.
Komplexe Pläne
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Investitionen wurden vor dem Wochenende feierlich in Szeged übergeben. CEO Ferenc Jójárt betonte, Goodwill Pharma sei ein Beweis dafür, wie ein multinationales Pharmaunternehmen im ländlichen Raum aufgebaut werden könne. Zwischen Juni 2022 und Ende November letzten Jahres wurden im Rahmen des ungarischen Multiprogramms Entwicklungen an drei Standorten mit 1,8 Mrd. Forint an EU- und inländischer Unterstützung durchgeführt.
Das Unternehmen hat ein Logistikzentrum errichtet, das Platz für 4.-5.000 Paletten Medikamente bietet. Goodwill Pharma baute eine Produktionsanlage, die den neuesten Standards der Pharmaindustrie entspricht. Daneben wurden ein pharmazeutisches Labor zur Erweiterung der F+E-Aktivitäten sowie ein neues Bürogebäude in der Innenstadt von Szeged errichtet. Den Plänen zufolge wird das Unternehmen innerhalb eines Monats in den Standardmarkt der Budapester Börse (BÉT) einsteigen. Goodwill Pharma will Kapital beschaffen, um neben der technologischen Weiterentwicklung auch Akquisitionen tätigen zu können. Geplant ist weiterhin der Bau einer Anlage zur Heilpflanzenverarbeitung und der dazugehörigen Produktionsstruktur. Als langfristige Ziele erwähnte der CEO, dass man innerhalb weniger Jahre eine Kapitalisierung von 1 Mrd. Dollar erreichen möchte, die Zahl der Mitarbeiter auf 1.000 erhöht und zu einem der innovativsten Unternehmen in Ungarn wird.
Goodwill Pharma verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Der größte Exportmarkt der Unternehmensgruppe ist Serbien, Tochtergesellschaften gibt es zudem in Kroatien, Bosnien, Montenegro, der Slowakei, Polen, Rumänien und seit Ende letzten Jahres in Tschechien und Österreich. Zu den Hauptaktivitäten der Gruppe gehören die Entwicklung und Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln, die Arzneimittelproduktion, Logistik und Vertrieb.
Mehr als 93% der Stammaktien des Unternehmens befinden sich im Besitz des CEO und seiner Familie. Der Nettoumsatz belief sich im I. Halbjahr 2024 auf 8,6 Mrd. Forint und lag damit mehr als 20% über dem Basiswert aus 2023. Mehr als 38% des Umsatzes stammten aus dem Export. Das Unternehmen steigerte den Anteil selbst entwickelter und hergestellter Produkte am Umsatz. Der Gewinn nach Steuern betrug 935 Mio. Forint und war damit ein gutes Fünftel höher als vor einem Jahr.