Zettanet Kft.
Kabel für die Telekom
Das versicherte der Staatssekretär des Außenwirtschaftsministeriums, Levente Magyar, am Montag in Kisbér, wo Fiberhome ein Werk für optische Kabel einweihte. Ungarn habe seinerseits viel dafür getan, von China als Partner anerkannt zu werden. Nun müsse man gemeinsam Wege finden, dass die chinesischen Investoren wettbewerbsfähige Löhne gewährleisten können. Komárom-Esztergom verfüge über Traditionen als Industriestandort, was hohe Löhne der Beschäftigten rechtfertige.
Fiberhome hat 8 Mrd. Forint (ca. 20 Mio. Euro) in den Standort investiert, die hiesige Tochtergesellschaft Zettanet Kft. wird in Kisbér rund 150 Mitarbeiter in der Fertigung von Kabeln für die Telekommunikationsbranche beschäftigen. Die Kapazität des Werks erreicht 3 Mio. km im Jahr; aus mehr als 100 verschiedenen Produkten wollen die Chinesen Umsatzerlöse von 30 Mio. Euro jährlich erwirtschaften.
Die Investition der Fiberhome-Gruppe hatte Außenwirtschaftsminister Péter Szijjártó vor knapp einem Jahr in Peking angekündigt. Damals stellte er staatliche Beihilfen in Höhe von 15% der Investitionssumme in Aussicht.