Gebrüder Weiss
Investitionsstrategie fortgeführt
Das entspricht einer Steigerung von 18% gegenüber dem Vorjahr. Das ungarische Tochterunternehmen erhöhte seinen Umsatz über der Wachstumsdynamik des Mutterkonzerns um 18,7% auf 34,1 Mrd. Forint.
„Es ist uns gelungen, unsere strategischen Ziele in einem herausfordernden Umfeld weiter zu verfolgen. Wir haben unsere Position in den Kernmärkten Zentral- und Osteuropa, den USA und Asien ausgebaut sowie die Fokusthemen Digitalisierung und Klimaneutralität bis 2030 vorangetrieben“, erklärte Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Gebrüder Weiss.
Trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage hielt Gebrüder Weiss 2022 an seiner Investitionsstrategie fest. Insgesamt 67 Mio. Euro flossen in die Verdichtung des eigenen Netzwerks sowie den internationalen Standort- und Serviceausbau. Schwerpunkte setzte das Unternehmen dabei in Deutschland, Ungarn, Rumänien und den USA sowie der Türkei und Georgien.
2022 hat die Gebrüder Weiss (GW) Kft. ihre Belegschaft in Ungarn um 7,5% auf 432 Mitarbeiter aufgestockt, ihr regionales Logistiklagernetz durch die Eröffnung neuer Standorte in Szeged und Polgár vervollständigt und einen insgesamt 5.000 m2 großen Logistikkomplex mit einer Investition von 286 Mio. Forint errichtet. Damit schloss die GW Kft. den Aufbau eines Netzes von sechs gleichberechtigten ungarischen Standorten mit unabhängigem Management und entsprechender Entscheidungsbefugnis ab. Neben Dunaharaszti und Győr bietet GW nun auch in Zalaegerszeg, Pécs und an den beiden neu eröffneten Standorten landesweit sein komplettes Leistungsspektrum mit dem gleichen hohen Qualitätsniveau und den gleichen Qualitätsindikatoren an. Die ungarische Tochtergesellschaft beförderte im vergangenen Jahr 1,5 Mio. Pakete. Im IV. Quartal 2022 begann das Unternehmen mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums für 10 Mrd. Forint in Dunaharaszti.