AutoWallis-Gruppe
Intensive Phase endet 2027
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das von CEO Gábor Ormosy bei einem Anlegertreffen am Montag in Budapest genannte Umsatzziel würde zu heutigen Preisen gut 1,9 Mrd. Euro entsprechen. Die AutoWallis-Gruppe peilt parallel zu diesem Umsatzsprung ein EBITDA von 40 Mrd. Forint im Jahr an. Bis 2026 wolle das an der Budapester Wertpapierbörse (BÉT) gelistete Unternehmen sein „intensives Wachstum“ fortsetzen, ab 2027 folge dann eine „normalisierte“ Dynamik. Ab 2027 verspricht der Topmanager den Anlegern stabile und langfristige Dividendenausschüttungen. Als Herausforderungen für die Branche bezeichnete Ormosy die zunehmende Verbreitung der Elektroautos und den Vormarsch der chinesischen Automobilhersteller. Letzteres treffe die europäischen Automotive-Konzerne schwer, biete den Händlern aber neue Chancen. AutoWallis bietet schon heute zwei Dutzend Marken in 16 Ländern der Region an.