Danubius

Hotelkette setzt Modernisierung fort

Danubius Hotels plant im laufenden Jahr Investitionen von 13 Mrd. Forint (gut 32 Mio. Euro) aus eigenen Mitteln. In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits 35 Mrd. Forint für die Erneuerung der Hotels aufgewendet.

Die Hotelgruppe ist Eigentümerin und Betreiberin von Kur-, Wellness- und Stadthotels in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien sowie in Großbritannien. In Ungarn betreibt sie insgesamt 16 Hotels, darunter Spa- und Wellnesshotels unter der Marke Ensana. Die Renovierung des Danubius Hotel Helia am Donauufer in Pest wurde im April abgeschlossen. Das Hotel wurde umfassend modernisiert und verfügt nun über eine Gesamtkapazität von 262 Premium-Zimmern und Suiten mit intelligenten Funktionen.

Die Renovierung der Zimmer im Danubius Hotel Annabella in Balatonfüred wurde 2024 mit der Erneuerung von zwei kompletten Etagen begonnen. Für die Saison 2025 bietet das Hotel auf vier Etagen insgesamt 265 Premium-Zimmer und 6 Premium-Suiten an. Das Danubius Hotel Bük, eines der beliebtesten Familienhotels  der Gruppe, erhielt eine neue Lobby, eine Bar und einen Empfangsbereich, die zum Stil der zuvor renovierten Zimmer passen. Die Arbeiten wurden im Frühjahr abgeschlossen. In der jüngeren Vergangenheit wurde hier bereits ein neuer Wellnessbereich mit einer vollständig renovierten Saunalandschaft geschaffen. Die Arbeiten werden in diesem Jahr mit der Erneuerung des Hallenbadbereichs und der Modernisierung der Zimmer auf einer weiteren Etage fortgesetzt. Im Danubius Hotel Hungaria in Budapest, dem größten Hotel Ungarns, wurden nach der Eröffnung der neuen Lobby im vergangenen Jahr zwei Konferenzräume erneuert und die Renovierung der Zimmer begonnen.

Die Hotelkette beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Gesamtumsatz von über 60 Mrd. Forint, nach 48 Mrd. Forint im Jahre 2022.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel