Busse und Bahnen von MÁV-Volánbusz warten ab Mai mit einem attraktiven Monatsticket auf. Foto: Sozialmedien/ MÁV-Volánbusz

Busse und Bahnen

Hier kommt das Super-Sparticket

Im Verkehrsverbund von Staatsbahnen MÁV und Volán-Überlandbussen wird ab 1. Mai ein neues Anrecht zum Vorzugspreis von 9.450 Forint (ca. 25 Euro) eingeführt.

Die Monatstickets im Wert von 9.450 Forint berechtigen zur freien Fahrt auf dem Territorium jeweils eines Komitats, für 18.900 Forint (rund 50 Euro) können die Verkehrsmittel im Regional- und Fernverkehr landesweit unbegrenzt genutzt werden. Neben den Zügen von MÁV-Start und den Überlandbussen von Volánbusz gilt das neue Anrecht auch für die S-Bahnen (HÉV) im Vorortverkehr von Budapest sowie für die Züge der regionalen Privatbahn GYSEV im Raum Győr und Sopron.

Die staatlichen Verkehrsbetriebe versprechen sich von der Sozialmaßnahme, die Ministerpräsident Viktor Orbán in seiner Rede zur Lage der Nation am Samstag verkündete, mehr Fahrgäste. Diese dürfen im Gegenzug auf mehr Züge und Busse hoffen, so dass die gestärkte Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsverbunds den Inlandstourismus beleben könnte. Für Schüler und Studenten gilt auch bei der neuartigen Konstruktion der gewohnte Rabatt von 90%. Mit anderen Worten wird ihr täglicher Weg zur Bildungseinrichtung keine tausend Forint im Monat kosten, und für weniger als zweitausend Forint können sie künftig das ganze Land bereisen.

Für die Fahrzeuge der Städtischen Verkehrsbetriebe gelten die neuen Anrechte zwar nicht, in den Zügen und Bussen von MÁV und Volánbusz aber sehr wohl bis zur innerstädtischen Endhaltestelle. Arbeitgeber können die Kosten der neuen Monatstickets zu 86% übernehmen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel