Fotos: Audi Hungaria Zrt.

Audi Hungaria Zrt.

Győr sammelt Kompetenzen

Audi Hungaria meldet den „Next Level“ in der Technischen Entwicklung. Der Bereich Entwicklung Antrieb, der bisher die Entwicklung von Verbrennungs- und Elektromotoren verantwortete, erstreckt sich jetzt auf das gesamte Fahrsystem.

Die Technische Entwicklung besteht in Győr seit 2001. Fortan umfasst das Portfolio Entwicklungsaktivitäten für die Antriebsmodulentwicklung, die Antriebsstrangapplikation, die Integration von Antriebssystemen in Fahrzeugen sowie die Entwicklung von Fahrwerksystemen – damit sind die Mitarbeiter künftig auch für die Entwicklung der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik einzelner Antriebsplattformen des Audi- und VW-Konzerns verantwortlich.

Projekte mit mehr als 550 Experten

„Audi Hungaria entwickelt sich seit 30 Jahren kontinuierlich weiter. Die Technische Entwicklung führt schon heute mit mehr als 550 Experten Entwicklungsprojekte für den gesamten Audi- und VW-Konzern durch. Im Zeichen unserer Strategie heben wir dieses Segment auf die nächste Stufe, auf den „Next Level““, sagte Alfons Dintner, Vorstandsvorsitzender der Audi Hungaria Zrt.

„Unsere Technische Entwicklung ist bereits heute das drittgrößte Entwicklungszentrum des Audi-Konzerns. Mit dem weiteren Ausbau unserer Kompetenzen übernehmen wir als Entwickler nun die Verantwortung für komplette Fahrsysteme für unsere Kunden“, sagte Thorsten Pfeffer, Leiter Entwicklung Fahrsystem.

Fokus auf Antriebsmodulen und Fahrsystemen

Die Experten in Győr fokussieren sich künftig neben den Antriebsmodulen auch auf die Fahrsysteme. Sie entwickeln Eigenschaften ständig weiter, welche die Kunden als Dynamik im Fahrzeug spüren : Längs-, Vertikal- und Querdynamik. Die Entwicklungsingenieure haben langjährige Erfahrung und starke Kompetenzen im Bereich Verbrennungsmotoren aufgebaut. Im Zeichen der Transformation haben sie die Entwicklungstätigkeit auch auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb erweitert. Dabei steht ihnen ein modernes Prüffeld mit Antriebsprüfständen für Verbrenner- und Elektromotoren zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel