Energiekosten-Ausgleich
Gutes Beispiel aus Tatabánya
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Tatabánya Erőmű Kft. zahlt sämtlichen Mitarbeitern über die komplette Heizsaison hinweg (also für sechs Monate bis Mitte April) monatlich 50.000 Forint, um die steigenden Lebenshaltungskosten zu kompensieren. „Wir durchleben außerordentliche Zeiten“, schrieb Geschäftsführerin Emese Sámuel. „Auch wenn die Regierung die explodierenden Energiepreise abzufedern versucht, wollen auch wir nach unseren Möglichkeiten dazu beitragen, die Lebensumstände unserer Mitarbeiter zu verbessern.“ Bemerkenswert: Die Firma sucht aktuell neue Mitarbeiter, die ohne Verzug mit der Arbeitsaufnahme an der Sonderleistung beteiligt werden.