Mamutec Hungary Kft.
Grundsteinlegung in Békés
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Mamutec Hungary Kft. – Hersteller von Seilen und technischen Textilien – errichtet in Gyomaendrőd (Komitat Békés) eine neue Produktions- und Lagerhalle mit einer Nutzfläche von 1.287 m2.
Die Investition in Höhe von knapp 575 Mio. Forint fördert die Regierung mit 287 Mio. Forint, erklärte Levente Magyar, parlamentarischer Staatssekretär im Außen- und Außenwirtschaftsministerium, bei der feierlichen Grundsteinlegung am Dienstag.
Im Zuge der Entwicklung steigt der Personalstand der Gesellschaft um 15 auf 123 Mitarbeiter. 99% ihrer Produkte werden an das schweizerische Mutterunternehmen exportiert, von dort an den Fachhandel in Deutschland, Frankreich und Belgien geliefert, erklärte Geschäftsführer Béla Csipai.
Zudem habe die Mamutec Hungary aus dem Operativprogramm für Wirtschaftsentwicklung und Innovation (Ginop) nicht rückzahlbare Fördergelder in Höhe von fast 60 Mio. Forint für den Bau eines Solarparks mit einer Leistung von 364,16 KW erhalten.
Die Mamutec Hungary Kft. wurde Anfang 2001 als Tochter der schweizerischen Mamutec AG gegründet. Seit 2008 gehört die Mamutec AG zur Ullmann Group in St. Gallen. Sie hat Produktionsstandorte in der Schweiz, in Deutschland und in Ungarn.