Volta Energy Solutions
Großkredit für doppelt so viele Folien
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Volta Energy Solutions Hungary Kft. möchte die 200 Mio. USD verwenden, um ihre Produktionskapazitäten auszuweiten.
Es handelt sich um die zweite Ausbaustufe der Investition in Környe bei Tatabánya, mit der die Jahreskapazität an Kupferfolien von 15.000 auf 38.000 t gesteigert wird. Volta ist ein Tochterunternehmen der südkoreanischen Solus Advanced Materials, die zu den führenden Herstellern von Kupferfolien für Batterien weltweit gehört. Diese Folien, von denen Volta eine besonders dünne Version alleinig in Europa fertigt, sind ein außerordentlich wichtiges Element der Batterien für Elektroautos, also für einen rasant wachsenden Markt. Gerade erst zu Jahresbeginn hatte die EU-Kommission einer Investitionsbeihilfe der ungarischen Regierung in Höhe von 24 Mio. Euro für das auf insgesamt 206 Mio. Euro veranschlagte Projekt der Koreaner in Zentral-Transdanubien zugestimmt.