Polat Holding
Gold-Standard
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie die Polat Holding unsere Zeitung informierte, erhielt das Projekt mit 193 Wohnungen und einem Luxushotel den Gold-Standard des LEED-Energiezertifikats. Das aus den USA stammende Zertifikat (LEED steht für Leadership in Energy and Environmental Design) gilt als Benchmark bei der Einstufung umweltfreundlicher Gebäude. Das für 75 Mio. Euro realisierte Wohnviertel Duna Pearl auf der Pester Seite der Donau im Stadtbezirk Újlipótváros setzt zu mindestens 20% erneuerbare Energien ein, etwa bei der Warmwassergewinnung aus der Luft.
Das Projekt am Ende der Pozsonyi utca verspricht vermutlich auf lange Sicht die letzten Neubauwohnungen mit Donaublick in diesem Teil der Hauptstadt. Neben dem Four Points by Sheraton-Hotel mit 103 Zimmern finden sich in dem neuen, intensiv begrünten Viertel gleich mehrere Cafés und Restaurants. Die Polat Holding hat in 65 Jahren mehr als 20.000 Wohnungen und hunderte Bürohäuser erbaut, überwiegend in der Türkei.