Accor-Kette
Fünf Sterne in Tokaj
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die internationale Hotelkette Accor betreibt das Fünfsternehaus unter dem Markennamen MGallery. Sie unterhält nunmehr 26 Hotels in Ungarn. Erbaut wurde das Hotel Minaro, das über 100 Zimmer verfügt, auf einem 10 ha großen Grundstück durch den Investor Dreamland Holding Zrt. Dem Entwickler nahm der Staat mit Zuschüssen von 3,4 Mrd. Forint ein gutes Drittel der Baukosten von 9,8 Mrd. Forint ab. Beinahe ausschließlich staatlich finanziert wurde ein angrenzendes Veranstaltungszentrum mit integriertem Kochstudio (!) für knapp 1,1 Mrd. Forint.
Bei der offiziellen Eröffnung des Hotels zugegen war auch Bauminister János Lázár. Der meinte, damit Ungarn den EU-Durchschnitt im Entwicklungsniveau erreichen könne, müsse es seine Reserven auf dem Lande aktivieren. So werde im Dreieck Miskolc-Debrecen-Nyíregyháza die modernste Industriezone Ungarns eingerichtet, die für Budapest oder Győr eine Konkurrenz darstellen kann. Allein im Großraum Debrecen werden mittelfristig rund 1.000 Mrd. Forint in die Infrastruktur investiert. Mit der Wirtschaft werde auch der ländliche Tourismus aufblühen. Für Tokaj und das Zemplén-Gebirge wurde ein eigenes Entwicklungsprogramm aufgelegt. In der Stadt werden Parkanlagen am Ufer der Bodrog ausgestaltet, Radwege angelegt, der Wassertourismus modernisiert und die Innenstadt rehabilitiert.