Cleango
Frisches Kapital für Autowäsche
Der Wasserfonds der Stiftung „Blauer Planet“ hat 100 Mio. Forint in die Verbreitung wassersparender Autowaschanlagen investiert, zusätzlich zu einem zinsgünstigen Darlehen über 150 Mio. Forint. Mehrere Privatinvestoren stellen weitere 70 Mio. Forint Kapital zur Umsetzung der Pläne bereit.
Halber Liter Wasser für eine Autowäsche
Die Servicezone in Ungarn soll von Budapest und Umgebung auf Székesfehérvár, Debrecen und Győr ausgeweitet werden. Parallel laufen Verhandlungen über einen Markteintritt in Wien und die Entwicklung eines Franchisesystems. Die Innovation von Cleango liegt in der mobilen Autowäsche mit biologisch abbaubaren Chemikalien, Nanotechnologie und dem Verbrauch von lediglich einem halben Liter Wasser. Die Außen- und Innenreinigung des Autos wird am gewünschten Standort des Kunden zur vereinbarten Zeit durchgeführt und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Seit der Gründung 2019 hat das Unternehmen über 70.000 Autowäschen durchgeführt und dabei mehr als 7 Mio. Liter Trinkwasser eingespart. Zum Vergleich benötigen herkömmliche Autowaschanlagen 120 bis 140 Liter Wasser pro Fahrzeug.
Gewinne in zwei Jahren
Privatpersonen können Aufträge über die Cleango-App erteilen, während Unternehmen den Kontakt über die Website aufnehmen können. Die Bezahlung erfolgt über eine Online-Schnittstelle. Cleango arbeitet bereits mit knapp 100 Geschäftspartnern zusammen. Mehr als 30.000 Menschen nutzen die App, davon nehmen 10.000 den Autowaschservice des Startups regelmäßig in Anspruch. Das Servicegebiet von Cleango für Privatpersonen umfasst Budapest vom 1. bis zum 17. Stadtbezirk sowie die Vororte Üröm, Budakalász, Diósd und Budaörs. Firmenkunden werden in Budapest und der gesamten Agglomeration betreut.
Die Cleango Services Kft. erwirtschaftete zuletzt einen Nettoumsatz von 262 Mio. Forint gegenüber 158 Mio. Forint in 2023. Das Unternehmen verzeichnete weiterhin Verluste: von 37,5 Mio. Forint, nach 20 Mio. Forint im Jahr davor. Die geplante Expansion soll Cleango innerhalb von zwei Jahren in die Gewinnzone führen. Der Wasserfonds der Stiftung „Blauer Planet“ unterstützt vorwiegend Startups aus dem Bereich Wasser und Umweltinnovationen in Ungarn und den angrenzenden EU-Ländern.