Foto: Bosch-Gruppe Ungarn

Bosch-Gruppe

Familienfreundlich in Miskolc

Die Tochtergesellschaft der ungarischen Bosch-Gruppe in der ostungarischen Industriestadt Miskolc darf den Titel „Familienfreundlicher Ort“ bis zum Frühjahr 2026 führen.

Die Robert Bosch Energy and Body Systems Kft. in Miskolc fertigt Kraftfahrzeugkomponenten und elektrische Antriebe für konventionelle, hybride und elektrische Autos und Fahrräder. Neben den Kraftfahrzeugkomponenten ist die zweite große Produktkategorie des Werks der eBike-Antrieb. Das Unternehmen beschäftigt heute nahezu 2.900 Mitarbeiter und hat knapp 100 lokale Zulieferer.

Frauen ganz natürlich

Neben der Produktion werden auch F+E-Tätigkeiten durchgeführt, die ein technisches Interesse voraussetzen. In Miskolc ist es nur natürlich, dass Frauen in technischen Berufen vertreten sind, sowohl in Schichtbetrieb wie im Büro und im Management. Als eines der ersten 150 auditierten Unternehmen erhielt Robert Bosch in Miskolc 2019 erstmals das Zertifikat „Familienfreundlicher Ort“, gefolgt von erfolgreichen Rezertifizierungen in den Jahren 2022 und 2024, so dass es das Zeichen und den Titel „Familienfreundlicher Ort“ bis zum Frühjahr 2026 weiter führen darf.

Auf den Arbeitgeber ist Verlass

Mitarbeiter mit Kindern können sich das ganze Jahr über auf den Arbeitgeber verlassen, der ihnen Kinderkrippe und Kindergarten bietet. Anknüpfend an den Erfolg der vergangenen Jahre werden Kindercamps organisiert, um die Kollegen auch im Sommer zu unterstützen. Einer der zentralen Werte von Bosch ist es, den Menschen, in den Mittelpunkt zu rücken. Das Unternehmen setzt sich bewusst dafür ein, dass Mitarbeiter mit Familie ihren Platz im Arbeitsalltag finden, und hat eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, die es solchen Mitarbeitern ermöglichen, Beruf und Familie langfristig miteinander zu vereinbaren. Beispiele sind Teilzeitarbeit, ab 4 Stunden am Tag, Gelegenheits- oder Fernarbeit, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und ermäßigte Tarife für Ferienlager. Besonderes Augenmerk wird auf junge Mütter gelegt, die aus dem Mutterschaftsurlaub zurückkehren, mit einem Einschichtsystem und leichter Arbeit. Bei der Besetzung freier Stellen werden zurückkehrende Arbeitnehmer bevorzugt, wobei ihnen Mentoren bei der Wiedereingliederung zur Seite stehen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel