Wizz Air
Extrem gut ausgelastete Maschinen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wizz Air beförderte in den ersten drei Monaten 14,6 Mio. Passagiere (+5%), die Umsatzerlöse stiegen noch dynamischer um 7% auf 1 Mrd. Euro, der Gewinn verdoppelte sich auf 140 Mio. Euro. Von den 231 Maschinen der Flotte standen wegen der Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney Ende März 42 Flugzeuge nicht zur Verfügung.
Im gesamten Geschäftsjahr, das Ende März zu Ende ging, beförderte die Fluggesellschaft 63,4 Mio. Passagiere (+2%), wobei die durchschnittliche Auslastung der eingesetzten Maschinen nochmals um 1,1 Punkte auf 91,2% gesteigert werden konnte. Die Gesamteinnahmen erreichten 5,3 Mrd. Euro (+4%), das EBITDA sank jedoch leicht auf 1,1 Mrd. Euro, der Nettogewinn brach um beinahe die Hälfte auf 215 Mio. Euro ein.