AutoWallis
Expansion mit Euro-Anleihe
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Gruppe verfolgt eine ambitionierte Strategie, die auf starkes Wachstum in ganz Europa abzielt. Das schon heute in 16 Ländern Handels- und Mobilitätsdienstleistungen anbietende Unternehmen plant, bis 2028 jährlich weitere zwei bis drei Übernahmen zu tätigen. Insgesamt will die Auto Wallis Nyrt. dafür rund 80 Mrd. Forint investieren.
Der Kauf von 100% der Aktien der tschechischen MILAN KRÁL Holding markiert die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte. Diese Transaktion, die vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden noch in diesem Jahr abgeschlossen wird, erweitert das Portfolio von AutoWallis um Marken wie Mercedes-Benz und Ford. Darüber hinaus wird das Unternehmen neue Aktivitäten im Verkauf und Service von Mercedes-Benz Truck Nutzfahrzeugen aufnehmen und seine Marktposition für BMW-Modelle im tschechischen Einzelhandel weiter stärken.
Die Strategie zielt darauf ab, den Umsatz bis 2028 auf 750 Mrd. Forint und das EBITDA auf 40 Mrd. Forint zu steigern, was einer Verdoppelung des Ergebnisses von 2023 entspricht. Im Jahr 2023 erzielte die AutoWallis-Gruppe einen Umsatz von 366 Mrd. Forint und ein EBITDA von 20 Mrd. Forint.