A1 Solar
Expansion im Ausland
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Auf Gruppenebene entwickelt A1 Solar neben Dienstleistungen im Zusammenhang mit PV-Anlagen auch Lösungen für smarte Wohnungen. Die Gruppe verfügt zudem über eine Großhandelssparte, die auf dem heimischen Markt durch die Energrosso Kft. vertreten wird, sowie eine rumänische Tochtergesellschaft. Über Partner ist man auch in Afrika präsent.
CEO Endre Szenyán zufolge sei ein Marktrückgang auf europäischer Ebene zu beobachten. In Anbetracht der globalen Entwicklungen wurde die Entscheidung, in den ausländischen Markt einzutreten, rechtzeitig getroffen, um die Stabilität des Unternehmens zu erhalten. Nach Rumänien wird Solar A1 demnächst in Kroatien tätig und hat bereits Schritte in Richtung Naher Osten unternommen. Auch auf dem Balkan und in Süditalien sieht das Unternehmen Potenzial.
Die A1 Solar Kft. setzte 2023 knapp 4 Mrd. Forint um und wies einen Gewinn von rund 500 Mio. Forint aus.
Im diesjährigen internationalen Unternehmensranking der Financial Times, das die 1.000 Unternehmen Europas nach ihrem Wachstum einstuft, war die A1 Solar Kft. übrigens auf Platz 12 das herausragendste ungarische Unternehmen.