OTP
Es läuft ausgezeichnet
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
„Die ersten neun Monate verliefen ausgezeichnet“, erklärte Vizepräsident László Bencsik auf einer Pressekonferenz vor dem Wochenende. Die Kapitalrendite (ROE) dürfte 2023 von zuletzt 18,8% auf über 25% steigen. Das Nettoergebnis kletterte bis Ende September auf Gruppenebene um das 3,5-Fache auf 858 Mrd. Forint, zwei erfolgreiche Akquisitionen hatten einen Anteil von 145 Mrd. Forint daran. Die 2022 erlittenen negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges seien überstanden, das ukrainische Portfolio erweise sich nun als stabil. Die OTP Bank zahlte im bisherigen Jahresverlauf 60 Mrd. Forint an Übergewinn- und Sondersteuern ein. Alle ausländischen Beteiligungen schreiben mittlerweile Gewinne und tragen zu zwei Dritteln zur Rentabilität der OTP-Gruppe bei. Neben Ungarn ist die OTP mittlerweile auch in Bulgarien, Slowenien, Serbien und Montenegro Marktführer.