Magyar Posta
Erste Dividende seit 2009
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Finanzlage der Post ist stabil. Trotz erheblicher Investitionen ist der Kreditbestand des Unternehmens nur geringfügig gestiegen und bleibt im Verhältnis zur Unternehmensgröße auf niedrigem Niveau. Das Eigenkapital ist um fast 8 Mrd. Forint gewachsen.
Die Nachfrage nach klassischen Postdienstleistungen wie Briefen, Schecks und Überweisungen ging entsprechend den bisherigen Trends weiter zurück. Die Paketdienstleistungen für den Internethandel verzeichneten hingegen einen deutlichen Zuwachs von mehr als 14%. Auch die Einnahmen aus Finanzdienstleistungen in den Postämtern sind gestiegen. Besonders der Verkauf von Staatsanleihen in den Filialen entwickelte sich positiv. Der Bestand wuchs im Jahresverlauf um 190 Mrd. Forint auf 1.355 Mrd. Forint.
Gemäß einer Entscheidung des Wirtschaftsministers unterstützte die MP kleine Gemeinden durch die Übergabe von 476 Immobilien. Im vergangenen Jahr wurden zudem bedeutende Entwicklungen und Investitionen in Höhe von fast 13 Mrd. Forint umgesetzt, wodurch die Modernisierung der Paketlogistik sowie des Postnetzes vorangetrieben wurde.