Magyar Telekom
Erhöhte 5G-Abdeckung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der 5G-Zugang wird den Kunden zwischen dem 1. Juni und dem 31. August automatisch zur Verfügung gestellt, damit die ca. 1 Mio. Kunden, die bereits ein 5G-fähiges Gerät und ein mobiles Internet-Abo haben, die Vorteile von 5G ausprobieren können. Das mehrjährige Programm der Netzmodernisierung umfasst nicht nur aktive und passive Funkgeräte, sondern auch die gesamte Infrastruktur, die für deren Installation und Betrieb erforderlich ist.
Die Magyar Telekom Nyrt. erhöhte im I. Quartal ihren konsolidierten Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 12,5% auf 195,9 Mrd. Forint. Gleichwohl schrumpfte der Gewinn nach Steuern um 43% auf 10,5 Mrd. Forint.
Neuer Vorstandsvorsitzender
Der MT-Vorstand wählte am 23. Mai Daniel Daub zum Vorstandsvorsitzenden. Sein Vorgänger Dr. Robert Hauber ist Mitte April aus dem Vorstand ausgeschieden.
Daub trat 2001 in die Deutsche Telekom-Gruppe ein und war seitdem in verschiedenen leitenden Positionen tätig, u. a. als Leiter Channel Management und Services bei T-Mobile Austria, im zentralen Konzern-Controlling der DT sowie als Mitglied der Geschäftsführung von Hrvatski Telekom. Seit August 2022 ist Daub als Head of Finance and Performance Management für die wirtschaftliche Steuerung des Segments Europa für die europäischen Mitgliedsunternehmen der DT verantwortlich.