Erste Bank
Erfolgreiches Jahr 2022
Allerdings schrumpfte der Gewinn im Jahresvergleich infolge der Steuerbelastungen, des Zinsstopps, der Anhebung der Transaktionsgebühren sowie der außerordentlichen Einzahlung in den Einlagensicherungsfonds, informierte CEO Radován Jelasity auf einer Pressekonferenz am Mittwoch.
Im vergangenen Jahr wurden mit der Commerzbank Zrt. und Random Capital zwei Übernahmen erfolgreich abgeschlossen. In einer innerhalb der internationalen Bankengruppe einzigartigen Leistung verdoppelte die ungarische Bank ihre Erträge innerhalb von sechs Jahren von 109 Mrd. Forint auf 221 Mrd. Forint, was einer jährlichen Wachstumsrate von gut 25% entspricht.
Im vergangenen Jahr stieg der Nettozinsertrag um 67% auf 160 Mrd. Forint. Das Betriebsergebnis der Erste erhöhte sich um 33% auf 124,9 Mrd. Forint. Der Gewinn nach Steuern sank um 9,5% auf 53,5 Mrd. Forint, während die Bank das Jahr 2021 noch mit einem Gewinn von 59,2 Milliarden Forint abschloss.
Der Bestand an Krediten und Anleihen lag Ende Dezember 2022 mit 2.425 Mrd. Forint um 21% höher als ein Jahr zuvor. Das Volumen der Neufinanzierungen stieg im Vergleich zu 2021 um 41% auf 610 Mrd. Forint. Die Kreditvergabe an Privatkunden wuchs innerhalb eines Jahres um 2% auf 1.153 Mrd. Forint. Der Wert der neuen Kredite war um 6% niedriger als ein Jahr zuvor, was auf einen verlangsamt expandierenden Wohnungsmarkt im II. Quartal zurückzuführen ist. Der Bestand an Unternehmenskrediten und -anleihen kletterte um 45% und erreichte am Jahresende mehr als 1.230 Mrd. Forint. Das von der Erste in Ungarn verwaltete Privatkundenvermögen erhöhte sich im vergangenen Jahr um 1% auf 4.704 Mrd. Forint.
2023 wird ein etwas schwierigeres Jahr. Das Wachstum wird stark durch das Zinsumfeld und das Angebot an Staatsanleihen beeinflusst. Die Kreditvergabe an Privatkunden wird sich ändern, staatliche Programme werden die Kreditvergabe an Unternehmen ankurbeln, meinte Jelasity.
Die Erste Bank arbeitet ab 2023 klimaneutral und will innerhalb von fünf Jahren die Emissionen um 70% reduzieren; der gesamte Strombedarf der Bank wird aus grünen Quellen gedeckt.