OTP Bank
Enorme Übergewinnsteuer
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Über die Höhe der zu entrichtenden Sondersteuer im kommenden Jahr laufen noch Verhandlungen. Bemessungsgrundlage für die 2022 und 2023 zu entrichtende Übergewinnsteuer ist der Nettoumsatz i9n 2021. Der Steuersatz beträgt 10%.
Wie die OTP-Gruppe informierte, erlitt sie im I. Quartal 2022 infolge des Ukraine-Krieges Verluste in Höhe von 33,4 Mrd. Forint, worunter das Kerngeschäft in Ungarn – OTP Core – einen Verlust nach Steuern (ohne Dividenden) von 78,4 Mrd. Forint auswies.
Das bekommt dem Firmenwert aber ganz und gar nicht.
Der Aktienkurs ist nun auf dem Tiefstand des Corona-Crashs im April 2020.
Es ist zu begrüßen, dass so viel Geld in die Kasse kommt. Wie wir sehen die Ölfirmen zB in Deutschland behalten das Geld von Steuersenkung.
Die Steuererhöhung wird zu steigenden Preisen für die Bürger führen, also die Inflation antreiben.
Aber der ungarische Staat braucht nun einmal dringend Geld.
“a magyar állam a 2010-es évek második felében már visszacsúszott a fiskális alkoholizmusba, az elvonóra pedig csak a 2022-es választások után vonult be.”
(Der ungarische Staat rutschte in der zweiten Hälfte der 2010er Jahre in den fiskalischen Alkoholismus zurück und trat erst nach den Wahlen 2022 in die Reha ein.)
https://www.portfolio.hu/gazdasag/20220610/hatalmas-bulit-csapott-a-kormany-de-ki-allja-az-1000-milliardos-cechet-549723
Ich hatte schon vor der Wahl im April gesagt, dass Fidesz doch besser gewinnen solle, um dann selbst die Suppe auslöffeln zu müssen.
Genau, Sie haben wirklich alles gesagt, und auch das Gegenteil davon. Ich stimme Ihnen aber zu, dass der Fidesz die Suppe auslöffeln soll, wenn Fletó selbst beim Anstellen zu blöd war.