default Fotos: MÁV-Gruppe

Kravtex-Kühne

Ein durch und durch ungarisches Produkt

Der einheimische Busbauer liefert bis Mitte des Sommers insgesamt 131 neue Credo-Busse an die MÁV-Volán Zrt. aus.

Wie uns die Kravtex-Kühne-Gruppe am Donnerstag informierte, wurden die ersten Überlandbusse bereits im Großraum des Balaton in Dienst gestellt. Das Unternehmen aus Győr liefert die 131 Econell 12 Next-Busse im Rahmen einer Gesamtbeschaffung von 1.000 neuen Bussen für die MÁV-Gruppe aus. Die Solobusse sind behindertengerecht und mit allen modernen Komfortfunktionen ausgestattet, mit Hochleistungs-Klimaanlage, Vorhängen, Wifi, Ladepunkten, Smartphone-Haltern und besonders starker Polsterung der Sitze.

Kravtex-Kühne konnte die aktuellen Marktpreise der ausländischen Konkurrenz bei seiner Offerte um mehr als 10% oder rund 1 Mrd. Forint unterbieten. Obendrein erlaubt die Ultraleichtbauweise einen effizienteren, kraftstoffsparenden Betrieb. Die meisten Komponenten für den Credobus werden durch nahezu 500 Beschäftigte bei der Gruppe selbst in Mosonmagyaróvár und Győr oder durch gut 100 einheimische Zulieferer hergestellt. Der ungarische Wertschöpfungsanteil erreicht 70-75%. Credobus hat an der Busflotte der MÁV-Gruppe einen Anteil von annähernd 50% erreicht; der Econell gehört mit mehr als 1.500 ausgelieferten Einheiten zu den modernen Ultraleichtbau-Busmodellen in Europa, die in der größten Stückzahl auf den Straßen unterwegs sind.

default

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel