Foto: MTI/ Tamás Kovács

Flughafen Budapest

Drittes Terminal kommt

Der Staat als strategischer Investor gibt die Richtung für die Entwicklung des internationalen Flughafens „Ferenc Liszt“ vor. Gemeinsam mit dem Flughafenbetreiber VINCI Airports sind umfangreiche Investitionen einschließlich eines 3. Terminals geplant.

Das Terminal 3 soll 2032 übergeben werden. Der Planungs- und Bauzeitplan wird in diesem Herbst vorliegen. Die Finanzierung sei nicht nur eine Frage des Staatshaushalts, es seien auch Konzessionslösungen möglich, da die Kosten für den Ausbau von Schiene und Straße 1 Mrd. Euro übersteigen dürften. Ein dritter Eigentümer könnte ebenfalls am Budapester Flughafen beteiligt werden, allerdings nur mit einem Anteil von weniger als 10%. Diese Aussagen machten Wirtschaftsminister Márton Nagy (r.) und Nicolas Notebaert, CEO von Vinci Concessions, auf einer internationalen Pressekonferenz am Dienstag. Bei der Gelegenheit informierte der Wirtschaftsminister, dass die Regierung die Übergewinnsteuer für Fluggesellschaften zum 1. Januar 2025 abschaffen will.

Am 6. Juni gab die Regierung bekannt, dass der Staat den Budapester Flughafen gekauft hat. Die Regierung habe eine historische Transaktion abgeschlossen, der Rückkauf sei das größte Geschäft in der Zeit nach der Wende, betonte Nagy. Der Kaufpreis betrug 3,1 Mrd. Euro. Der ungarische Staat zahlte 2,5 Mrd. Euro für seine 80%-ige Beteiligung.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel