Vodafone
Digitales Klassenzimmer
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Telekommunikationsanbieter Vodafone hat ein digitales Klassenzimmer entwickelt. Die Lösung wird bereits von 20 ungarischen Bildungseinrichtungen, d. h. 20.000 Pädagogen und Schülern genutzt. Momentan verhandelt Vodafone Magyarország mit weiteren 40 Institutionen. Im System werden 600 Lehrmaterialien angeboten, Lehrer können jedoch auch ihre eigenen Präsentationen hochladen. Besonders empfohlen wird die smarte Lösung Grund- und Mittelschulen, sie kann allerdings auch in Kindergärten und Fachschulen genutzt werden. Die Installation des Systems kostet zwischen 5-12 Mio. Forint, die Rahmensoftware wird von SEOS, die Hardware von der Delta-Gruppe bereitgestellt.