Zwack Unicum Nyrt.
Deutsche abstinent?
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Laut Schnellbericht an der Budapester Wertpapierbörse (BÉT) erzielte die Zwack Unicum Nyrt. Umsatzerlöse von brutto 31,6 Mrd. Forint (+3,5%), gepaart mit einem Ergebnis nach Steuern von 3,2 Mrd. Forint (-16,5%). Ohne Verbrauch- und Gesundheits-Produktsteuer kalkuliert stiegen die Nettoumsätze um 5,5% auf 19,1 Mrd. Forint. Überdurchschnittlich stiegen die Umsätze im Inland und speziell bei eigenen und Premiumprodukten. Das Absatzvolumen sank jedoch auch auf dem einheimischen Markt um 2,5%. In Deutschland brach der Markt für Zwack Unicum dramatisch ein (-24%), Italien hielt sich derweil auf dem Niveau des vorangegangenen Geschäftsjahres. Für das Gesamtjahr rechnet das Management ausgehend von den vorliegenden Zahlen mit einem besseren Ergebnis, als ursprünglich erwartet.