Audi Hungaria Zrt.
Delegation beim Minister
In einem Beitrag zu dem Treffen in den Sozialmedien würdigte der Minister, dass die Audi Hungaria mit rund 13.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber im Landeswesten sei. In der Unterredung mit der Delegation aus Győr unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden Michael Breme kamen die beiden großen Meilensteine zur Sprache, die 2024 in der seit 1993 geschriebenen Unternehmensgeschichte erreicht wurden: der Anlauf der Serienfertigung des ersten Cupra-Modells außerhalb Spaniens und die Übergabe des 45-millionsten Motors, der in Győr gebaut wurde.
Szijjártó hob den Umstand hervor, dass die Audi Hungaria innerhalb des Konzerns mit den vier Ringen als der effizienteste Standort angesehen wird, der seine Kapazitäten systematisch ausweitet. Besprochen wurde auch eine vertiefte Zusammenarbeit des Unternehmens mit der Széchenyi-Universität Győr in gemeinsamen Ausbildungsgängen im Rahmen der strategischen Partnerschaft von Audi mit der Regierung. Szijjártó bekräftigte die Zielstellung der Orbán-Regierung, Ungarn auch künftig im Spitzenfeld der einen revolutionären Wandel durchlaufenden Automobilindustrie zu halten.