Kreditversicherungen
Bußgeld in Millionenhöhe
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Sie erwartet von den Marktteilnehmern schnellstmöglich Maßnahmen zur Beseitigung der Produktaufsichts- und managementbezogenen Probleme bei Gruppen-Kreditversicherungen. Betroffen sind die CIG Pannónia-Gruppe, die Generali Biztosító Zrt., die Groupama Biztosító Zrt., die K&H Biztosító Zrt., die NN Biztosító Zrt., die Signal Iduna Biztosító Zrt., die Union Vienna Insurance Group Biztosító Zrt. sowie die Uniqa Biztosító Zrt.
Im Zuge der Untersuchung stellte die MNB fest, dass die Marktteilnehmer überwiegend Produkte mit einem schwachen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Die Schadensquote der untersuchten Kreditversicherungen ist niedrig (im Durchschnitt 11,5%), d.h. die Kunden erhalten auf Portfoliobasis nur ein Zehntel der eingezahlten Beiträge zurück. Bei niedrigem Serviceniveau liegt die Ablehnungsquote bei einigen Marktteilnehmern über 40%.
Die meisten Versicherer haben ihren Zielmarkt für die Kreditversicherung oberflächlich definiert. Dieser Prozess war nicht ausreichend dokumentiert und berücksichtigte nicht die Eigenschaften der Produkte. Die MNB hat bei mehreren Versicherern festgestellt, dass sie die Kundenbedürfnisse und -anforderungen in Bezug auf die untersuchten Produkte im Verkaufsprozess unzureichend erfasst haben, und dass in vielen Fällen auch versäumt wurde, dem Versicherungsnehmer ein Informationsblatt zu den Versicherungsprodukten zu übergeben.