Praktiker Kft.
Boom und Energiekrise halfen 2022
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Praktiker Kft. erklärt diese Erfolge mit systematischen Investitionen, einem wachsenden Online-Geschäft sowie staatlichen Eingriffen: Neben der großzügigen Förderung modernisierten Wohnraums traf vor den Parlamentswahlen vom April 2022 die einmalige Rückerstattung der Einkommensteuer ein, die zahlreichen Familien Hunderttausende Forint als Wahlgeschenk bescherte. Das kurbelte die ohnehin vorhandene Baukonjunktur im vergangenen Jahr noch zusätzlich an. Der Boom erfasste vor allem die Segmente Sanitärwaren, Gartenartikel, Fliesen, Baustoffe und Lampen. Im Herbst sorgten dann die steigenden Energiepreise für einen Ansturm auf moderne Heiztechnik. Die logistischen Prozesse des Onlinehandels wickelt Praktiker seit vorigem Februar über ein eigenes Web-Lagerhaus ab. So gut, wie 2022 war, so wolkenverhangen erscheint Geschäftsführer Zsolt Pártos das Jahr 2023, denn die Reallöhne befinden sich im Sturzflug.