Audi Hungaria Zrt.
Bereits 2.500 erfolgreiche Abschlüsse
Die Anerkennungsurkunden wurden von Éva Szigeti, Leiterin Audi Akademie Hungaria und Csaba Benke, Leiter Produktsegment E-Antriebe überreicht. Im Rahmen der Veranstaltung wurden die 100 Absolventen der dualen Berufsausbildung begrüßt; eine besondere Anerkennung gebührte den Besten der 12 Ausbildungsberufe und den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „Berufsstar“. Dieses Jahr wurden Preise auch in zwei neuen Kategorien verliehen: Beste Lehrkraft und Vorbildlicher Praxisort.
„Einer der Eckpfeiler unserer Personalstrategie ist die Sicherung des Nachwuchses an qualifizierten Arbeitskräften“, sagte Personalvorstand Kinga Németh. Der Schlüssel zur Vorbereitung auf den Wandel in der Automobilindustrie liege in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Kompetenzen der Mitarbeiter und Auszubildenden. Dabei würden die Jugendlichen auch in die Fertigungsprozesse eingebunden, so dass durch die enge Zusammenarbeit zwischen Fertigung und Ausbildung die Effektivität der Berufsausbildung weiter erhöht wird.
Bisher haben mehr als 2.500 Azubis das duale Berufsausbildungsprogramm absolviert, das seit 2001 nach deutschem Vorbild durchgeführt wird und in Ungarn einzigartig ist. Beinahe 1.000 von ihnen sind heute bei Audi Hungaria beschäftigt. Gemeinsam mit Partnern bildet das Unternehmen derzeit junge Menschen in 12 Berufen der Automobil-, Elektronik-, Metall- und Wirtschaftsbranche aus.