Aldi Ungarn-Geschäftsführer Bernhard Haider (M.) mit Geschäftsführer Sándor Baja und Branch-Managerin Dorka Bartók von Randstad. Foto: ALDI Magyarország Bt.

ALDI Magyarország

Beliebt bei Arbeitnehmern

Die deutsche Diskontkette hat den Randstad-Preis als „anerkanntester“ Arbeitgeber in Ungarn gewonnen.

Das Beratungsunternehmen Randstad befragte für seine Bewertung mehr als 7.500 Arbeitnehmer, die ihre Präferenzen sowie ihre Erwartungen an Arbeitgeber benannten. Ganz vorne auf der Wunschliste stehen der Lohn, ein angenehmes Arbeitsumfeld, die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens sowie an vierter Stelle auch in Ungarn bereits die „Work-Life-Balance“.

Der Geschäftsführer der ALDI Magyarország Bt., Bernhard Haider, betonte in diesem Sinne den Menschen als einen der höchsten Werte für sein Unternehmen. „Deshalb ist es uns eine große Ehre, den Preis bei dieser ausgesprochen breit angelegten, unabhängigen und renommierten Erhebung gewonnen zu haben.“ Die HR-Politik der Diskontkette entspreche exakt den Erwartungen der ungarischen Arbeitnehmer, fügte er hinzu: Aldi offeriert eine ausgesprochen hohe Vergütung und eine planbare Karriere, ist als Unternehmen solide aufgestellt und bietet flexible Teilzeitarbeitsmodelle (ab 10 Wochenstunden!) an. Das Anfangsgehalt wird seit Jahren transparent kommuniziert. Erst im Januar wieder hob Aldi die Löhne für alle Mitarbeiter in Ungarn einheitlich um 12% an. Die Loyalität zum Unternehmen zeige an, dass ein Drittel der Belegschaft seit mehr als fünf Jahren dabei ist.

Übrigens wurde Aldi Ungarn von der DUIHK bereits zum 4. Mal als „Verlässlicher Arbeitgeber“ gekürt.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel