SungEel HiTech
Batterie-Recyclingwerk in Bátonyterenye
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die südkoreanische SungEel HiTech Hungary Kft. übergab am Mittwoch in Bátonyterenye (Komitat Nógrád) ihr Batterie-Recyclingwerk. Für die Investition in Höhe von 9,3 Mrd. Forint, mit der 100 neue Arbeitsplätze entstehen, gewährt die Regierung Förderungen von 2,8 Mrd. Forint, informierte Tamás Menczer, Staatssekretär im Außenwirtschaftsministerium. Nach Szigetszentmiklós ist dies bereits das zweite ungarische Werk der SungEel Hitech.
Seit 2016 wurden in Verbindung mit der Batterie-Produktion 32 Investitionen in Ungarn im Gesamtwert von 6,2 Mrd. Euro realisiert und damit über 10.000 Arbeitsplätze geschaffen.