Forest-Vill Kft.

Aus der Luft in die Erde

Im Jahre 2024 hat die Firma Forest-Vill weit mehr Hochspannungsleitungen als in den Vorjahren gebaut.

Das Unternehmen ist am Danube InGrid-Projekt beteiligt, das eine in Richtung Slowakei grenzüberschreitende Modernisierung der Netze Nord-Transdanubiens verwirklicht. Im vergangenen Jahr wurden im Raum Kisbér insgesamt 20 km im 132 kV-Netz ausgebaut. Das geschah inmitten eines Naturschutzgebiets unter besonderer Berücksichtigung von Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit. Der Vogelschutz stand bei einem weiteren Projekt an mehreren Seen bei Szeged im Mittelpunkt. Um dort den Zug der Kraniche sicherer zu machen, wurden Fernleitungen auf insgesamt 2,7 km Länge aus der Luft in die Erde verlegt. Als positiver Nebeneffekt steigt die Zuverlässigkeit der Stromversorgung.

Die Forest-Vill Kft. ist Partner der MVM Zrt., der E.ON Hungária-Gruppe und der Opus Titász Zrt. Das vor einem Jahrzehnt gegründete Energie-Dienstleistungsunternehmen konnte seine Umsatzerlöse 2023 von zuvor 19,8 auf 23,0 Mrd. Forint, die Gewinne von 340 auf 820 Mio. Forint steigern.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel