Xanga-Gruppe
Auf steigenden Bedarf reagiert
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Grundstein für die Investition im Wert von knapp 4 Mrd. Forint wurde am Montag in der Komitatsstadt der Region Nyírség gelegt. Die Nyia Rising Kft., die Teil des Portfolios des für die industrielle Entwicklung von Nyíregyháza geschaffenen Fonds ist, fördert mit der Investition die Errichtung eines Inkubator-Zentrums im Industriegebiet.
Dadurch wird es ermöglicht, den gestiegenen Bedarf von Produktions- und Logistikunternehmen an Kapazitäten zu decken, die sich bereits in der Stadt angesiedelt haben oder sich erst noch ansiedeln werden. Die Größe der modernen, umweltfreundlichen, multifunktionalen Halle wird 18.000 m2 betragen. Der sogenannte „Rohbau“-Zustand des knapp 7.000 m2 großen Objekts, das in der ersten Phase entstehen soll, wird bis Anfang 2025 fertiggestellt sein. Dies bedeutet, dass die einziehenden Mieter mit dem Technologietransfer beginnen und anschließend ihre Arbeit aufnehmen können. In den Folgejahren plant die Xanga-Gruppe, auf dem 15 Hektar großen Gelände in weiteren Etappen einen Industrie- und Logistikgebäudekomplex mit einer Grundfläche von mehreren zehntausend Quadratmetern und mit einem Investitionsvolumen von über 10 Mrd. Forint zu realisieren.