Yettel
5G-Vereinbarung mit Uni Óbuda
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Im Rahmen der strategischen Zusammenarbeit wird das Mobilfunkunternehmen neben der Unterstützung der Ausbildung auch im Bereich der Personalbeschaffung mit der Hochschuleinrichtung zusammenarbeiten. Yettel hat auf dem Campus der Óbuda-Universität in der Bécsi út ein Mobilfunknetz mit 5G-Mobilfunktechnologie errichtet. Der Mobilfunkbetreiber hat der Universität zu Testzwecken kostenlos SIM-Karten und Endgeräte zur Verfügung gestellt. Der technische Ausbau des 5G-Netzes erfolgte bereits im Herbst 2022, die 5G-Station auf dem Campus wurde Ende des Jahres in Betrieb genommen und damit die volle Kapazität für Studenten und Forscher bereitgestellt. Neben der Netzabdeckung auf dem Campus wurden auch die IT- und Cybersicherheitslabore mit speziellen Geräten ausgestattet, damit die Studenten in den Gebäuden 5G-bezogene Forschung betreiben können.