Wochenendwetter
Stürmisch und ungemütlich
Wie der Wetterdienst OMSZ mitteilte, wurden auf dem János-hegy, in den Budaer Bergen, 111 km/h in der Spitze gemessen – so heftig wehte der Wind zuvor noch nie an einem 15. November. Den bisherigen Tagesrekord hielt der Kab-hegy im Bakony-Gebirge nördlich des Plattensees seit 2004 mit einer Windspitze von 98 km/h.
Der Wind weht auch an den folgenden Tagen kräftig. Ab Freitag setzt sich von Westen her ungemütliches, kaltes Herbstwetter mit viel Regen durch. Zumindest im Südosten des Landes sind noch zweistellige Tageshöchsttemperaturen denkbar. Im Norden könnte der Regen bei max. 7°C aber schon im Tagesverlauf in Schneeregen übergehen. Mit stürmischen Winden muss vor allem in Transdanubien, und speziell im Bakony-Gebirge bzw. am Balaton gerechnet werden. Am Wochenende kühlt sich die Luft im Nachgang der Kaltfront merklich (auf 0-5°C) ab, doch verspricht wenigstens der Sonntag wieder weitgehend trocken zu werden. Aber Vorsicht: Am Sonntagmorgen muss mit kräftigerem Frost gerechnet werden, die Wasseranschlüsse sollten nun unbedingt winterfest gemacht werden!