Die Berge im Norden verhüllt noch immer ein Schleier aus Nebel und Wolken, wohingegen im überwiegenden Rest des Landes die Sonne zur Hochform aufläuft. Foto: MTI/ Péter Komka

Feiertagswetter

Strandwetter im Süden

Das lange Wochenende zum Nationalfeiertag des 23. Oktober wird wechselhaft und dabei viel zu mild für diese Jahreszeit.
20. Oktober 2023 11:25

Die Wetterkapriolen setzen sich fort: Nach ersten Frostnächten brach am Donnerstag Warmluft über den Süden des Landes und ganz Transdanubien herein, die für rund 15 Grad Temperaturunterschiede zum nebelverhangenen Nordosten sorgte. Am Mittwochmorgen hatte sich das als „Kühlschrank der Nation“ bekannte Zabar den Minusrekord der Saison zurückgeholt, der nun bei -5,3°C steht. Zu Wochenbeginn blieben die Temperaturen auch tagsüber allerorten unter 15°C – nun aber sagen die Meteorologen für den Samstagmorgen schon als Tiefstwert örtlich 20°C voraus! Für den Freitag verspricht der Wetterdienst OMSZ (zumindest für den Landessüden) geradewegs „Strandwetter“, mit Spitzenwerten knapp unter 30°C! Vergleichbares hat es in der zweiten Oktoberhälfte noch nie gegeben. In Transdanubien stehen 20-25°C in Aussicht, in den nördlichen Mittelgebirgen weiterhin höchstens 15°C.

Am Samstag bringt eine Kaltfront eine steigende Niederschlagsneigung mit sich, die Temperaturen erreichen dann aber auch in den Gebirgslagen im Nordosten 20°C und in der Tiefebene noch einmal 25-28°C. Am Sonntag gleichen sich die Wetterverhältnisse im ganzen Land an. Am Montag, dem Nationalfeiertag zum Gedenken an die Revolution und den Freiheitskampf von 1956, mit vielen Programmen im Freien, rechnen die Meteorologen nach jetzigem Stand mit Sonne und Wolken, aber keinem Regen; mit 17-23°C bleibt es für die Jahreszeit weiterhin zu warm.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

28. November 2023 16:10 Uhr
28. November 2023 8:00 Uhr
27. November 2023 15:36 Uhr