Foto: Facebook

Krebs bei Kindern

Spaziergänger mahnen

Im Rahmen der Aktion „Goldener September“ werden am Samstag mehrere Gebäude in der Hauptstadt in goldener Farbe erstrahlen.
26. September 2024 14:35

Mit der Initiative möchte der Veranstalter, die Budapester Semmelweis-Universität, auf die Bedeutung der Früherkennung von Tumoren im Kindesalter hinweisen. Im Rahmen der internationalen Veranstaltungsreihe möchten die Organisatoren die Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen, dass Krebserkrankungen bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen in deutlich kürzerer Zeit entstehen und eine frühzeitige Diagnose daher die Heilungschancen deutlich erhöht.

In Ungarn werden jedes Jahr etwa 230-250 neue Fälle von Tumorerkrankungen bei Kindern diagnostiziert. Fast zwei Drittel (ca. 1.300) aller Krebspatienten werden jährlich in der Klinik der Semmelweis-Uni in der Tűzoltó-Straße behandelt. Die häufigste Krebsart im Kindesalter ist Leukämie, also Krebs des Knochenmarks und des Blutes, der 30% der Fälle ausmacht. Danach folgt die Zahl der Tumore des Gehirns und des Zentralnervensystems, wovon 26% der Patienten betroffen sind.

Der Heilungsprozess von Krebs ist langwierig. Die aktive Behandlungsdauer kann von der Diagnose bis zur teilweisen oder vollständigen Genesung 1.000 Tage betragen. „Der Goldene Spaziergang” beginnt am Samstag um 18 Uhr auf dem Vigadó-Platz, wo Attila Szabó, Direktor der Kinderklinik der Semmelweis-Universität, und Miklós Garami, Chefarzt und klinischer Onkologe, Reden halten werden. Anschließend geht der Umzug zum Széchenyi-Platz und führt über Donaukorso, Erzsébet-Brücke, Burggartenbasar zur Széchenyi-Kettenbrücke.

Während des Spaziergangs werden die Gebäude des MVM Dome, Müpa, Fischerbastei, Burggartenbasar und Groupama-Arena in besonderem Gold beleuchtet. Gold ist die internationale Farbe im Kampf gegen Kinderkrebs. Dieses Symbol steht für Mut und Hoffnung, die für die betroffenen Kinder und ihre Familien von größter Bedeutung sind.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

18. März 2025 16:51 Uhr
14. März 2025 10:37 Uhr
12. März 2025 13:50 Uhr