Lebensmittelbank
Rekordnahes Spendenvolumen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
In 153 Städten und 356 Handelsfilialen wurden insgesamt 342.000 kg haltbarer Lebensmittel gesammelt. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Spenden um 42%, der Rekordwert von 2021 (348.000 kg) wurde beinahe erreicht. Die gestiegene Spendenbereitschaft der Bevölkerung, insbesondere von jungen Menschen und Rentnern, trug zu diesem Erfolg bei. Die Lebensmittelbank plant die Verteilung von 68.000 Lebensmittelpaketen an Bedürftige. Budapest und Pest verzeichneten die meisten Spenden, gefolgt von Komárom-Esztergom, Vas, Heves und Szabolcs.
Die Aktion geht online weiter, weil Tesco über den Hauslieferservice Spenden bis zum 30. November ermöglicht. Tesco spendet auch 20% des Werts der am Wochenende gesammelten Lebensmittel in Form von Geld zur Unterstützung der lebensrettenden Arbeit der Lebensmittelbank. Die Organisation plant, im Dezember 500.000 Spendenpakete zu verteilen, größtenteils mit kurz vor dem Ablauf stehenden und fehlerhaft verpackten Produkten aus dem Handel.